Wir haben leider ein wenig Pech in letzter Zeit.
Unser Fensterbauer (Herr Bischoffs aus Jüchen!!!) weigert sich den Auftrag zu Ende zu führen. Er hat viele Mängel noch nicht beseitig. Er weigert sich die Rollos einzubauen. Wir haben einen Festpreis mit ihm ausgemacht und er sollte anthrazitfarbene Rollos einbauen und eine anthrazitfarbene Außenjalousie.
Er hat die bodentiefen Fenster im EG zu tief eingebaut, sodass sie wieder höher gestellt werden mussten. Dazu hat er den Putz an den Fenstern rausgeklopft und die Defunsionsfolie abgeschnitten. Alles ist sehr unfachmännisch eingebaut und nach mehreren Ermahnungen unserseits ist nichts passiert. Unser Architekt (Holger Beulen) hat ihm schon zwei Fristen gewährt, diese Mängel zu beseitigen, aber er rührt sich nicht.
Er hat auch beim Einbau des großen Elements die Scheibe beschädigt und noch nicht ausgetauscht.
Wir sind echt ratlos und können, solange er nicht kommt, nicht einziehen. Wir haben viele Firmen, die schon extra Arbeiten getätigt haben, weil er so schlampig gearbeitet hat. Es ist zudem noch alles mit Folgekosten verbunden!
Könnt ihr uns ein paar Tipps geben, ob wir einen Rechtsanwalt oder einen Sachverständiger nehmen sollen.
Hier ein paar Bilder:

Das große Element auf Holzkeilen stehend! (Pressspan!)

Viele Fensterrahmen sind mit Teer beschmutzt! Der Fensterbauer ist im Sommer 2010 mit seiner Tochter auf der Baustelle aufgekreutzt und hat die großen Fenster versucht einzubauen. Sogar die Nachbarn haben sich gewundert, da ein sehr lauter und strenger Ton aus unserem Haus zu hören war.

An keinem Fenster hat der Fensterbauer Abdichtungen angebracht. Nicht innen und auch nicht außen.

Die große Scheibe wurde beim Einbau beschädigt. Wir wurden mit der Aussage: "Das läuft über meine Versicherung und ich tausche die Scheibe erst später aus, da noch viel passieren kann!" abserviert!
Hilfe.............schon da hätten bei mir die Glocken klingeln müssen.


...hier fällt mir nichts mehr ein. Nicht nur, dass das Türelement sehr schwer zu öffnen und der Griff total kaputt ist, da ist auch noch die Dichtung defekt.

So sieht es momentan aus! Wir haben gefliest und die Fenster sind immer noch so. Wir können bald die Luftwärmepumpe auf sein Konto schreiben lassen, da sie die Leistung nicht erbringt, ein undichtes Haus zu beheizen.
:-( Ich dachte ein Haus zu bauen wäre ein Lebenswerk!